Die richtige Grösse

Wir sind überzeugt, dass zur Auswahl der richtigen Rahmengrösse mehr gehört als der Faktor Körpergrösse. Zum Beispiel welche Trails du fährst, und die Art und Weise, wie du diese fährst.

Reach

Schau dir unsere Geometrietabellen an, und du wirst den Begriff «Reach» sehen. Dieser Wert beschreibt die Länge des vorderen Rahmendreiecks, wenn du in den Pedalen stehst – also beim dynamischen Fahren. Im Allgemeinen gilt: Je grösser du bist, desto mehr Reach benötigst du. Wenn du längere Arme oder einen längeren Oberkörper als der Durchschnitt hast, fühlst du dich vielleicht auf einem Rahmen mit mehr Reach wohler. Wenn du kürzere Arme hast, bevorzugst du vielleicht weniger Reach.

Gefühl und Stil

Der Reach ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, das Gefühl des Bikes zu beeinflussen und zu beschreiben. Mehr Reach bedeutet ein längeres Bike, das sich stabiler anfühlt. Weniger Reach bedeutet ein kürzeres Bike, das leichter zu manövrieren ist. Die meisten Fahrer:innen möchten eine gute Balance zwischen vertrauenserweckender Stabilität und präzisem Handling. Hierauf basieren auch unsere Grösstenempfehlungen. Wenn du hauptsächlich steile, schnelle Trails fährst, ist ein Rahmen mit mehr Reach die richtige Wahl. Er sorgt für eine ruhigere und kontrolliertere Fahrt. Wenn deine Trails hauptsächlich eng und kurvig sind und du gerne jeden Kicker mitnimmst, ist ein Rahmen mit weniger Reach die richtige Wahl. Er fühlt sich agiler an.

Beinfreiheit

Mit der neuesten Generation von absenkbaren Sattelstützen ist die Höhe des tatsächlichen Absenkens, die du wählst, nicht durch die Länge des Sattelrohrs begrenzt. Die Kombination aus kurzem Sattelrohr und langer absenkbarer Sattelstütze in allen Rahmengrössen ermöglicht es dir, die richtige Sattelhöhe für eine effiziente Pedalposition zu erreichen und den Sattel für mehr Selbstvertrauen in der Abfahrt weit abzusenken.

Volle Kraft

Wir setzen einen steilen Sitzwinkel ein, denn er zentriert dich auf dem Bike, verbessert den Grip beim Klettern und ermöglicht es dir, deine kräftigen Oberschenkel- und Gesässmuskeln für maximale Kraft einzusetzen.

Feinabstimmung

Unsere Bikes funktionieren am besten mit einer Vorbau-Länge von 35 mm. Das ist die optimale Länge, um das Handling zu optimieren. Wenn du das Gefühl hast, dass du einen längeren Vorbau benötigst, denk darüber nach, stattdessen eine grössere Rahmengrösse zu wählen.